Ein begehbares Figurenkabinett
nach Wolfgang Amadeus Mozart & Jean Genet
Termine:
27. November 19:30, Einlass 19:00
28. November 19:30, Einlass 19:00
29. November 18:00, Einlass 17:30
TICKETS HIER
Wir sind eingeladen, in das Gedankenlabor Jean Genets einzutauchen - dem literarischen Enfant terrible des Frankreichs der 50er Jahre. Wir begegnen den Figuren seiner Dramen und ihrer Sehnsucht nach Wirksamkeit und Anerkennung. Hier werden Rollen gespielt. Jede Robe, jedes Kleid, jede Uniform ist mit gesellschaftlichem Status aufgeladen und lädt ein zum Spiel mit gesellschaftlichen Bildern und deren Macht.
REQUIEM FÜR EINE ILLUSION ist ein begehbares Konzert und Musiktheater. 16 Darsteller*innen aus Gesang, Tanz, Schauspiel sowie Instrumentalist*innen sind verteilt in einem labyrinthischen Raum, in dem sich das Publikum inmitten der Klänge des Mozart-Requiems frei bewegen kann. In dem Versuch, ein Bild vom Tod zu zeichnen, gibt das Requiem Genets Figuren den Weg vor, um die eigene Rolle zu vollenden.
Was ist Realität, was Illusion? Wir lauschen einem polyphonen Abgesang auf das Individuum - und sind am Ende mit der Frage konfrontiert, ob wir uns in jenen Bildern, Rollen und Ritualen wiederfinden können, die, als Illusion entlarvt, dennoch radikal wirkmächtig und somit unsterblich bleiben.
Von und Mit · Amanda Babaei Vieira, Ben Boresch, César Guiterres, Constanze Hosemann, Joël Vuik, Issiaka Moussa, Lisa Schmalz, Lukas Anton, Meryem Ebru Öz, Pia Davila, Wiebke Kruse
Geige· Anna Neubert, Akkordeon · Till Marek Mannes, Schlagwerk · Juliette Sérrie, Posaune · Chris Lüers, Gitarre · Daniel Molina
Regie · Alicia Geugelin
Dramaturgie · Elise Schobeß
Arrangement · Steven Tonato
Multimediakomposition · Dong Zhou
Musikalische Leitung · Martin Schneekloth
Bühnenbild · Letycia Rossi, Anja Cambria
Gestaltung Innenräume · Bente Schneekloth, Bente Heyer, Kira Carstensen, Jana Beckmann
Kostüm · Pia Preuß
Kostümassistenz · Julia Koettritsch, Meret Zürcher
Produktionsleitung, Regieassistenz · Natalja Starosta
Lichtdesign · Simon Salem Müller